Category Archive

Entwicklung von Wein

Nanofiltration in der Weinherstellung

Rodolphe Weinentwicklung 25. August 2025
Nanofiltration-Wein

Das Streben nach Spitzenleistungen im Weinbau veranlasst die Weingüter, moderne Verfahren zu erforschen. Dazu gehört auch die Nanofiltration von Wein, die sich als wichtiger Fortschritt etabliert hat. Diese Technik zieht immer mehr Önologen an, da sie die Qualität verbessert, ohne die Identität der Crus zu verändern.

Welche Rolle spielen vernetzte Objekte bei der persönlichen Weinbereitung?

rolle-verknüpfte-objekte-vinifikation

Die Demokratisierung der Technologien erleichtert nun auch die Weinherstellung in kleinem Maßstab. Vernetzte Gegenstände aus dem Keller verändern die Art und Weise, wie jeder seine persönliche Produktion verwalten kann. Mithilfe von Sensoren, mobilen Apps und automatisierten Warnmeldungen gewinnen sowohl Anfänger als auch erfahrene Weinliebhaber an Präzision.

Kann man einen Grand Cru klonen? Die Herausforderungen des experimentellen Weinbaus

klonen-groß-cru

Die Idee klingt verrückt, fast schon provokant: einen Grand Cru zu klonen, um seinen Geschmack, sein Aroma und seine Struktur zu reproduzieren. Dennoch machen die Fortschritte der Wissenschaft dieses Bestreben technisch denkbar. Aber ist es auch wünschenswert? Und vor allem: Ist es in all seiner Komplexität möglich? Heute erforscht die Weinforschung neue Wege...

Weinbereitung 4.0: Wie die KI die Winzer begleitet

IA-welt-wein

Die Welt des Weins entwickelt sich weiter und die Technologie hält Einzug in die Weinkeller. Heutzutage arbeiten die Winzer nicht mehr allein. Sie verlassen sich auf intelligente Werkzeuge, um ihre Weinberge besser zu verstehen und die Qualität ihrer Weine zu verbessern. Die moderne Weinbereitung beruht heute auf Daten, Sensoren und Algorithmen.