Treffen mit Charles Duval-Leroy: Erbe, Vision und Verwurzelung eines Champagnerhauses

16. Mai 2025

In dieser Episode vonEntre Deux Vins hatten wir das Privileg, mit Charles Duval-Leroy, dem Generaldirektor des Hauses Champagne Duval-Leroy, zu sprechen. Das emblematische Familienhaus wurde 1859 in Vertus, im Herzen der Côte des Blancs, gegründet.

Ein Familienerbe, eine Geschichte der Leidenschaft und des Gleichgewichts

Die Geschichte von Duval-Leroy beginnt mit einer Allianz zwischen zwei Familien mit komplementären Fachkenntnissen: der Familie Duval, die Weinberge besitzt, und der Familie Leroy, die Weinhandel betreibt. Der eine produziert, der andere verkauft. Eine zunächst wirtschaftliche, dann menschliche Verbindung, und sechs Generationen später ist das Haus immer noch in den Händen derselben Linie. Heute bilden Charles und seine beiden Brüder ein Trio an der Spitze des Unternehmens, wobei die Organisation auf den Wünschen und Talenten jedes Einzelnen beruht: Julien überwacht die Produktion und die Beziehungen zu den Weingütern, Louis fungiert als Botschafter und Charles kümmert sich um Marketing, Handel und Kommunikation.

Champagner: Mehr als ein Wein, ein universelles Symbol

Charles sagt es einfach, aber mit klarer Überzeugung: "Du bist in Malaysia, im tiefsten Dschungel, in Australien oder Chile ... du sagst 'Champagner' und die Leute wissen es. Selbst wenn sie ihn noch nie getrunken haben." Champagner erinnert sofort an Feiern, Festlichkeiten und Positives. Im Gegensatz zu Whisky oder sogar Wein, die einen ernsteren oder stärker in der lokalen Kultur verankerten Unterton haben können, ist Champagner eine universelle Sprache der Freude.

Verpflichtung zu Spitzenleistungen: eine starke Verbindung zu den Berufen der Gastronomie

In den 2000er Jahren, als die Wettbewerbe der "Meilleurs Ouvriers de France" (MOF) bereits viele handwerkliche Berufe ehrten, fehlte die Sommelierkunst in dieser nationalen Anerkennung. Mit der Hilfe von Persönlichkeiten wie Philippe Faure-Brac und Olivier Poussier finanzierte und initiierte Duval-Leroy die Schaffung dieser Kategorie. Ein starker Akt, der den Willen des Hauses zeigt, das gastronomische Know-how zu verteidigen und die Berufe rund um den Tisch in ihrer Gesamtheit aufzuwerten.

Ein Haus nach menschlichem Maß ... und ein seltenes Modell

Duval-Leroy nimmt in der Landschaft der Champagne einen besonderen Platz ein: weder ein großes Haus noch ein kleiner Winzer, sondern beides zugleich. Im Gegensatz zu den meisten Häusern, die ihre Trauben aufkaufen, kontrolliert Duval-Leroy fast 80 % seines Bedarfs intern. Dies ermöglicht eine 100 % hausgemachte Weinbereitung und eine strategische Konzentration auf ihr bevorzugtes Terroir: die Côte des Blancs.

Heute geht der Trend hin zu Winzerchampagnern, die aufgrund ihrer starken lokalen Identität immer beliebter werden. Charles steht zu dieser Tatsache: "Wenn jemand einen Champagner aus Bouzy will, soll er zu einem Winzer in Bouzy gehen. Wir hingegen sind ein Haus aus Vertus, das in der Côte des Blancs verwurzelt ist. Und wir bekennen uns zu unserer Identität".

Übertragung, Authentizität und Verankerung

Die Weitergabe steht im Mittelpunkt des Familienprojekts. Schon die Großmutter nimmt die Enkelkinder mit zur Weinlese. Man führt sie in die Assemblage ein und lässt sie probieren, ohne Tabus oder Verbote, mit Intelligenz und Augenmaß. Charles fasst es wie folgt zusammen: "Sie haben nicht dieses Bedürfnis nach Transgression. Wir lassen ihnen die Option, etwas zu probieren, und dann sagen sie oft nein."

In dieser familiären Kontinuität hat das Haus vor kurzem eine Heritage-Box herausgebracht, eine Auswahl seltener Jahrgänge aus ihrer Vinothek - Weine, die von früheren Generationen hergestellt wurden, vermischt mit denen der heutigen Generation. Eine Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft.

Eine natürliche Umstellung

Bevor Charles die Leitung von Duval-Leroy übernahm, durchlief er eine klassische Handelsschule und war dann Mitbegründer einer Marketingberatungsagentur. Ironie des Schicksals: Das Haus Duval-Leroy war zunächst ein einfacher Kunde der Agentur und machte 5 % der Zeit aus ... dann 10 %, 20 %, 30 % ... bis zu dem Tag, an dem der Umschwung offensichtlich war. Er musste abtauchen. Er hat es getan. Und heute haucht er dem Haus seinen neuen, strategischen Blick ein, der in der Realität verankert und weltoffen ist.

--

🟡 Duval-Leroy ist ein Haus, das sowohl Tradition, Präzision als auch eine moderne Vision von Champagner verkörpert. Ein belastbares Familienmodell, ein Haus mit Terroir, das stolz auf seine Identität ist, und eine agile Struktur mit menschlicher Größe, die weiterhin international strahlt.
🎧 Unbedingt anhören in Entre Deux Vins, produziert von Oeni: ein tiefer, menschlicher und inspirierender Austausch mit Charles Duval-Leroy.
🔗 Link zu Episode 4 auf youtube: https: //www.youtube.com/watch?v=0DY1vuOLbx8&t=2s
🔗 Entdecken Sie zu den anderen Entre Deux Vins-Treffen