Das 75-cl-Format hat sich heute als weltweiter Standard für Wein durchgesetzt. Die Geschichte der Weinflasche ist jedoch nicht nur ein Zufall. Sie ist das Ergebnis eines kulturellen Erbes, praktischer Entscheidungen und kommerzieller Logik.
Tipps und Artikel zur Verwaltung des Weinkellers
Das 75-cl-Format hat sich heute als weltweiter Standard für Wein durchgesetzt. Die Geschichte der Weinflasche ist jedoch nicht nur ein Zufall. Sie ist das Ergebnis eines kulturellen Erbes, praktischer Entscheidungen und kommerzieller Logik.
Prendre des notes après une dégustation reste essentiel pour progresser. Cependant, les carnets papier s’égarent, se salissent ou s’oublient. Avec l’application dégustation Oeni, le suivi devient fluide, mobile et enrichi. L’univers du vin entre dans une nouvelle ère numérique, plus précise et plus personnalisée.
Der Château d'Ampuis 2019 von E. Guigal verkörpert den ganzen Reichtum und die Kraft der Appellation Côte-Rôtie im nördlichen Rhône-Tal. Dieser mit Spannung erwartete Jahrgang zeugt vom unvergleichlichen Know-how des Hauses Guigal, einer unumgänglichen Referenz unter den großen französischen Rotweinen.
Die Demokratisierung der Technologien erleichtert nun auch die Weinherstellung in kleinem Maßstab. Vernetzte Gegenstände aus dem Keller verändern die Art und Weise, wie jeder seine persönliche Produktion verwalten kann. Mithilfe von Sensoren, mobilen Apps und automatisierten Warnmeldungen gewinnen sowohl Anfänger als auch erfahrene Weinliebhaber an Präzision.
In der nördlichen Rhône gibt es einen Hügel, der die Liebhaber großer Weine anzieht. Er wird Côte-Rôtie genannt. Dieses steile, sonnenverwöhnte Gebiet bringt charaktervolle Weine hervor. An diesem einzigartigen Hang drückt sich ein Terroir-Syrah mit seltener Intensität aus.
Dormir au cœur des vignes séduit de plus en plus d’amateurs de vin et de nature. Ce type d’escapade offre bien plus qu’une simple nuit dans un cadre pittoresque. Il permet une immersion totale dans l’univers du vin, une rencontre avec les artisans du goût et des instants uniques.
Wein zu entdecken ist nicht mehr auf einfache Kellerbesuche beschränkt. Heutzutage suchen Weinliebhaber nach originellen Weinerlebnissen, unerwarteten, immersiven und sensorischen Formaten. In Frankreich, einem Land mit Weinbautradition, gibt es Initiativen, die die Grenzen des atypischen Weintourismus erweitern.
Zwischen Bergen, Wäldern und Tälern beherbergt der Jura noch unbekannte Schätze. Eine Wanderung durch die Weinberge bietet ein einzigartiges Erlebnis zwischen Naturentdeckung und önologischem Genuss. Dieses einzigartige Gebiet ist voller Nuggets für alle, die sich für Jura-Weine, unberührte Landschaften und die Rebsorten des Jura interessieren.
Die nordische Küche fasziniert durch ihre Reinheit und ihre klaren Aromen. Geräucherter Fisch, Wildkräuter, Wurzelgemüse und Meeresfrüchte kommen elegant auf den Tisch. Angesichts dieser typischen Gerichte darf der Wein nicht dominieren.
Weingenossenschaften sind eine wichtige Säule des französischen Weinbaus. Sie vereinen die Winzer um eine gemeinsame Leidenschaft. Durch die Zusammenlegung von Ressourcen setzen sie sich für ein kollektives Know-how und eine qualitativ hochwertige Produktion ein.