Spanische Weine: die besten Appellationen, die Sie kennen sollten

31. März 2025

Spanien besitzt eines der größten Weinbaugebiete der Welt und bietet eine Vielfalt an Rebsorten und einzigartigen Weinstilen. Von den kräftigen Rotweinen der Rioja bis zu den eleganten Weinen der Ribera del Duero bietet jede Region unumgängliche Appellationen, die es zu entdecken gilt.

Rioja: die emblematische Appellation Spaniens

La Rioja ist die bekannteste Appellation des Landes. Sie zeichnet sich durch ihre Rotweine aus, die hauptsächlich aus der Rebsorte Tempranillo hergestellt werden. Die Weine aus dieser Region lassen sich je nach Alterung in verschiedene Kategorien einteilen:

  • Joven: junge, fruchtige Weine
  • Crianza: mindestens zwei Jahre gereift, davon eines in Eichenfässern
  • Reserva: drei Jahre gereift mit einem längeren Aufenthalt im Fass
  • Gran Reserva: fünf Jahre Reifung, davon zwei in Barriques

Diese Weine besitzen komplexe Aromen von roten Früchten, Gewürzen und Vanille und eignen sich hervorragend als Begleiter zu gegrilltem Fleisch oder Schmorgerichten.

La Rioja

Ribera del Duero: ein Aufschwung

Die Weine aus Ribera del Duero können es heute in Bezug auf Qualität und Bekanntheitsgrad mit denen aus La Rioja aufnehmen. Diese Region entlang des Flusses Duero profitiert von einem kontinentalen Klima, das eine langsame Reifung der Trauben begünstigt.

Die vorherrschende Rebsorte Tinto Fino (eine lokale Variante des Tempranillo) bringt tiefe, strukturierte und kräftige Weine hervor. Sie zeichnen sich durch Noten von dunklen Früchten, Kakao und Gewürzen aus und eignen sich ideal zu einem Wildgericht oder einem gereiften Käse.

Ribera del Duero

Priorat: ein außergewöhnliches Terroir

Das Priorat ist eine prestigeträchtige Appellation, die für ihre Schieferböden und ihr warmes Klima bekannt ist. Die Weinberge liegen hier oft an steilen Hängen und bieten ideale Bedingungen für den Anbau von Rebsorten wie Grenache und Carignan.

Die Erträge sind hier gering, was eine hohe aromatische Intensität und eine gute Lagerfähigkeit garantiert. Diese Weine passen hervorragend zu mediterranen Gerichten und gebratenem Fleisch.

Torroja del Priorat

Rías Baixas: erfrischende Weiße

Spanien ist zwar vor allem für seine Rotweine bekannt, aber einige Regionen produzieren auch hervorragende Weißweine. Die Appellation Rías Baixas in Galizien ist berühmt für ihre Weine aus der Rebsorte Albariño.

Diese Weine sind frisch, mineralisch und aromatisch mit Noten von Zitrusfrüchten und weißen Blüten. Sie passen gut zu Meeresfrüchten, insbesondere Austern und Garnelen.

Jumilla: kräftige, sonnige Rotweine

Die Region Jumilla im Südosten Spaniens ist berühmt für ihre Weine aus Monastrell (Mourvèdre). Diese Weine weisen eine schöne Struktur auf, mit Aromen von schwarzen Früchten, Gewürzen und manchmal rauchigen Noten.

Aufgrund ihrer Intensität passen sie hervorragend zu scharfen Gerichten oder Gegrilltem.

Toro: die Robustheit des Tempranillo

Die Appellation Toro liegt im Westen der Ribera del Duero und produziert kräftige Rotweine aus der Tinta de Toro (einer anderen Variante der Tempranillo).

Diese Weine zeichnen sich durch eine hohe Konzentration und eine ausgeprägte Tanninstruktur aus. Sie bieten Noten von reifen Früchten, Leder und Schokolade und eignen sich hervorragend für ein geschmortes Fleischgericht.

Schlussfolgerung

Spanien ist reich an Appellationen mit unterschiedlichen Identitäten, die Tradition und Innovation miteinander verbinden. Ob Sie nun Rioja, Weine aus Ribera del Duero oder einen frischen Weißwein aus Rías Baixas mögen, Sie werden für jeden Anlass den passenden spanischen Wein finden.

Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, lesen Sie bitte den folgenden Artikel "Die Geheimnisse des Weinverschnitts: Wie entstehen die Grands Crus?", der Sie vielleicht auch interessieren könnte!