Welche Weine schenkt man zur Hochzeit?

24. Februar 2025

Eine Hochzeit ist ein einzigartiger Anlass, der eine Auswahl an festlichen Weinen verdient, die dem Ereignis gerecht werden. Ob als Begleiter zum Essen, für den Ehrenwein oder als Geschenk für das Brautpaar, die Auswahl der Flaschen ist von entscheidender Bedeutung. Ein guter Hochzeitswein sollte Eleganz, Geselligkeit und eine perfekte Übereinstimmung mit den servierten Speisen vereinen.

In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die besten Weine, die man zu einer Hochzeit verschenken kann, von raffinierten Bläschen über strukturierte Rotweine bis hin zu eleganten Weißweinen und subtilen Rosés.

Champagner: ein Muss für jede Hochzeit

Champagner Hochzeit oeni

Eine Hochzeit ohne Champagner ist undenkbar. Dieser Perlwein steht für Feierlichkeit und Eleganz.

  • Warum sollte man sich für einen Champagner entscheiden?
    • Seine Brause sorgt für eine festliche Note.
    • Er passt zu vielen Gerichten, vom Aperitif bis zum Dessert.
    • Er symbolisiert Freude und Erfolg.
  • Welche Art von Champagner schenken?
    • Brut: Ideal für den Ehrenwein. Trocken und erfrischend, gefällt er allen.
    • Blanc de blancs: Ausschließlich aus Chardonnay hergestellt, verleiht er Finesse und Leichtigkeit.
    • Rosé: fruchtiger und leckerer, perfekt für ein Dessert mit roten Früchten.
  • Alternativen zu Champagner
    • Crémant de Bourgogne oder Elsass für ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
    • Italienischer Prosecco, leicht und fruchtig.

Weißweine: Eleganz und Frische

Ein weißer Hochzeitswein sollte erfrischend und ausgewogen sein, um allen Gästen zu schmecken.

  • Die beste Auswahl an Weißweinen
    • Sancerre oder Pouilly-Fumé (Loire): trocken und mineralisch, perfekt zu Meeresfrüchten und Fisch.
    • Chablis (Burgund): lebhaft und raffiniert, ausgezeichnet zu leichten Vorspeisen.
    • Viognier (Rhône): rund und aromatisch, perfekt für Geflügel in Sauce.
  • Warum sollte man einen Weißwein zur Hochzeit schenken?
    • Er passt hervorragend zu kalten Buffets und raffinierten Vorspeisen.
    • Seine Säure und Frische gleichen reichhaltige Mahlzeiten aus.
    • Er wird von denjenigen geschätzt, die weniger tanninhaltige Weine bevorzugen.

Rotweine: Kraft und Raffinesse

Eine Hochzeit ist auch eine gute Gelegenheit, schöne Flaschen Rotwein zu öffnen, um die Hauptgerichte zu begleiten.

  • Welche Rotweine wählen?
    • Pinot Noir (Burgund, Elsass, Loire): zart und fruchtig, perfekt zu hellem Fleisch oder Fisch.
    • Saint-Émilion oder Pomerol (Bordeaux): elegant und ausgewogen, ideal zu Rindfleisch oder Lamm.
    • Châteauneuf-du-Pape (Rhône): Kräftig und würzig, verfeinert er Gerichte mit Saucen.
    • Côtes-du-Rhône oder Languedoc: Zugänglich und warmherzig, sprechen sie ein breites Publikum an.
  • Warum sollte man Rotwein zur Hochzeit schenken?
    • Er begleitet Hauptgerichte auf elegante Weise.
    • Er gefällt Liebhabern von körperreichen Weinen.
    • Einige Jahrgänge können reifen und bieten dem Brautpaar eine schöne Erinnerung.

Roséweine: Geselligkeit und Frische

Ein festlicher Wein, der sich perfekt für eine Sommerhochzeit oder einen Ehrenwein eignet.

  • Welche Rosés wählen?
    • Côtes de Provence: frisch, fruchtig und leicht, ideal für raffinierte Aperitifs.
    • Tavel (Rhône): strukturierter, perfekt zu mediterranen Gerichten.
    • Bandol (Provence): Elegant und raffiniert, zeichnet er sich durch seine Komplexität aus.
  • Warum sollte man einen Roséwein für eine Hochzeit wählen?
    • Er ist gesellig und wird von allen geschätzt.
    • Er lässt sich leicht bei einem Cocktail im Freien genießen.
    • Er passt sowohl zu Aperitifs als auch zu Gegrilltem.

Süß- und Weichweine: die süße Note zum Dessert

Zu einer Torte oder einem Dessert ist ein lieblicher Wein eine raffinierte Option.

  • Die besten süßen Optionen
    • Sauternes (Bordeaux): Eine Referenz zu einem Fruchtdessert oder einer Gänseleberpastete.
    • Vouvray Moelleux (Loire): Süß, aber ausgewogen, perfekt für eine Hochzeitstorte.
    • Muscat de Rivesaltes (Roussillon): Intensiv und aromatisch, verführt er mit seinem süßen Geschmack.
  • Warum sollte man einen lieblichen Wein verschenken?
    • Er verfeinert Desserts und bildet einen schönen Abschluss des Essens.
    • Seine Süße spricht Liebhaber von Süßweinen an.
    • Er markiert einen eleganten Abschluss einer Hochzeit.

Wie viele Flaschen sollten Sie für eine Hochzeit einplanen?

Weinflasche Hochzeit

Die Wahl der Flaschen hängt von der Anzahl der Gäste und der Art des ausgewählten Weins ab.

  • Ehrenwein: 1 Flasche Champagner oder Crémant für 3 Personen.
  • Weißwein: 1 Flasche für 4 Personen
  • Rotwein: 1 Flasche für 3 Personen, wenn das Menü fleischhaltig ist.
  • Roséwein: 1 Flasche für 5 Personen, wenn das Essen sommerlich ist.
  • Süßwein: 1 Flasche für 6 Personen, für Desserts reserviert.

Es ist ratsam, etwas mehr zu bestellen, damit es nicht zu Engpässen kommt.

Weinflaschen für ein einzigartiges Geschenk personalisieren

Einen personalisierten Hochzeitswein zu verschenken ist eine tolle Idee, um das Ereignis zu markieren.

  • Flaschengravur: Eine Nachricht oder die Namen des Brautpaars auf dem Etikett.
  • Geschenkset mit ausgewählten Weinen: Eine schöne Art, seltene Jahrgänge zu präsentieren.
  • Magnum oder Jeroboam: Ein prestigeträchtiges Format, das sich ideal zum Aufbewahren und späteren Genießen eignet.

Warum sollte man für eine Hochzeit einen Bio- oder Naturwein wählen?

Festliche Weine aus biologischem Anbau werden immer beliebter.

  • Sie sind umweltfreundlich.
  • Sie bieten einen authentischeren Geschmack.
  • Sie eignen sich für Personen, die empfindlich auf Sulfite reagieren.

Bezeichnungen wie Biodynamie d'Alsace, Vins Naturels du Languedoc und Loire Bio eignen sich perfekt für eine ökologisch verantwortungsvolle Auswahl.

Schlussfolgerung

Die Auswahl der Flaschen für eine Hochzeit sollte den Geschmack des Brautpaares widerspiegeln und zum Menü passen. Zwischen festlichen Champagnern, eleganten Weißweinen, strukturierten Rotweinen und geselligen Rosés verleiht jeder Wein diesem einzigartigen Ereignis eine besondere Note.

Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, lesen Sie bitte den folgenden Artikel "Große italienische Weine: Entdeckenswerte Rebsorten und führende Regionen", der Sie vielleicht auch interessieren könnte!