Die Weine der Provence entdecken: Mediterrane Aromen zum Erforschen

27. Januar 2025

Die Weine der Provence verkörpern mit ihren einzigartigen Aromen und ihrer großen Vielfalt das Wesen des Mittelmeers. Diese Weine spiegeln ein reiches Terroir und eine uralte Weinbautradition wider.

Ein außergewöhnliches Terroir: die Schlüssel zu den Weinen der Provence

provence

1. Die Provence, Wiege des französischen Weinbaus

Die Provence ist eine der ältesten Weinbauregionen Frankreichs und kann auf eine 2600 Jahre alte Geschichte zurückblicken.

  • Klima: Mittelmeerklima mit heißen und trockenen Sommern, milden Wintern und außergewöhnlich viel Sonnenschein.
  • Boden: Setzt sich aus Kalkstein, Ton und Schiefer zusammen und verleiht den Weinen eine aromatische Vielfalt.

2. Weltweit anerkannte Bezeichnungen

Die Weine der Provence zeichnen sich durch ihre prestigeträchtigen Appellationen aus, die jeweils einzigartige Eigenschaften bieten.

  • Côtes de Provence: Berühmt für seine zarten und fruchtigen Roséweine aus der Provence.
  • Bandol: Berühmt für seine intensiven Rotweine aus der Mourvèdre-Traube.
  • Coteaux d'Aix-en-Provence: Bietet eine schöne Vielfalt an Weiß-, Rot- und Roséweinen.

Die emblematischen mediterranen Rebsorten

1. Grenache

  • Eigenschaften: Aromen von roten Früchten, süße Gewürze, samtige Textur.
  • Verwendung: Hauptsächlich in den Rosé- und Rotweinen der Region.

2. Cinsault

  • Eigenschaften: Blumige und fruchtige Noten, ausgewogene Säure.
  • Verwendung: Ideal für Roséweine aus der Provence, die Frische und Finesse verleihen.

3. Mourvèdre

  • Eigenschaften: Kräftige Aromen von schwarzen Früchten, Lakritze und Gewürzen.
  • Verwendung: Wichtigste Rebsorte für die Rotweine aus Bandol.

4. Rolle (Vermentino)

  • Eigenschaften: Frische, Aromen von Zitrusfrüchten und weißen Blüten.
  • Verwendung: Schlüsselrebsorte der provenzalischen Weißweine.

5. Tibouren

  • Eigenschaften: Aromen von roten Früchten und Kräutern.
  • Verwendung: In hochwertigen Rosés sehr präsent.

Die Roséweine der Provence: Ikonen der Region

weine aus der provence

1. Weine in eleganten Farbtönen

Die Rosés de Provence zeichnen sich durch ihre blasse Farbe aus, die zwischen Lachs und Hellrosa schwankt.

  • Typische Aromen: Erdbeere, Pfirsich, Zitrusfrüchte, mit Kräuternoten von Thymian und Rosmarin.
  • Charakter: Leicht, frisch und ausgeglichen, perfekt für sonnige Tage.

2. Ideal für gelungene Kombinationen von Speisen und Weinen

Roséweine passen aufgrund ihrer Vielseitigkeit zu einer Vielzahl von Gerichten.

  • Passt zu: Salaten, gegrilltem Fisch, mediterranen Gerichten, asiatischer Küche.

Die Rot- und Weißweine der Provence: verkannte Schätze

1. Die Rotweine

Die provenzalischen Rotweine, die oft auf Mourvèdre und Grenache basieren, bieten Reichtum und Tiefe.

  • Eigenschaften: Noten von schwarzen Früchten, Gewürzen und Leder mit einer schönen Tanninstruktur.
  • Passt zu: Gegrilltem Fleisch, Wild, würzigen Gerichten.

2. Weißweine

Die Weißweine aus der Provence, die aus Rolle oder Ugni Blanc hergestellt werden, werden wegen ihrer Frische geschätzt.

  • Eigenschaften: Aromen von Zitrusfrüchten, weißen Blumen, manchmal ein Hauch von Mineralität.
  • Passt zu: Meeresfrüchten, Fisch in Sauce, milden Käsesorten.

Die besten Weintourismus-Erfahrungen in der Provence

1. Besuchen Sie die symbolträchtigen Weinberge

Gehen Sie auf Entdeckungsreise zu den Weingütern, die zwischen Hügeln und Mittelmeer eingebettet sind.

  • Zu erkundende Gebiete: Château de Pibarnon (Bandol), Château Minuty (Côtes de Provence).

2. An thematischen Verkostungen teilnehmen

Die Weinkellereien bieten immersive Erlebnisse an, um den Geschmack der mediterranen Rebsorten zu entdecken.

3. Einzigartige Landschaften genießen

Kombinieren Sie Ihren Besuch mit einem Spaziergang durch die provenzalischen Dörfer oder einer Wanderung durch die Weinberge.

Tipps zur Auswahl und Lagerung von Weinen aus der Provence

1. Die richtige Wahl der Flaschen

  • Für einen Rosé: Bevorzugen Sie jüngere Jahrgänge, um von ihrer Frische zu profitieren.
  • Für einen Rot- oder Weißwein: Entscheiden Sie sich für berühmte Appellationen wie Bandol oder Cassis.

2. Die Bedingungen für die Aufbewahrung

  • Temperatur: Zwischen 10 und 14 °C, an einem dunklen, erschütterungsfreien Ort.
  • Position: Lege die Flaschen hin, um die Korken zu schonen.

3. Weine mit der richtigen Temperatur servieren

  • Rosés: Zwischen 8 und 10 °C
  • Weißweine: Zwischen 10 und 12 °C
  • Rotweine: Zwischen 16 und 18 °C

Aktuelle Trends bei Weinen aus der Provence

1. Der Aufschwung von Bio- und Naturweinen

Viele Erzeuger wenden umweltfreundliche Praktiken an, um die Qualität des Terroirs zu erhalten.

2. Der Aufstieg der Rosés

Hochwertige Rosés begeistern Weinliebhaber mit komplexen Aromen und großer Finesse.

3. Schaumweine

Die Provence steigt auch in die Produktion von Schaumweinen ein und bietet damit eine festliche Alternative.

Fazit: Die Provence, eine Reise ins Herz der mediterranen Aromen

Die Weine der Provence mit ihren einzigartigen mediterranen Rebsorten und den emblematischen Rosés de Provence verkörpern die mediterrane Lebensart. Ob für eine Weinprobe, ein Essen oder eine Sammlung, diese Weine bieten eine außergewöhnliche Vielfalt und Qualität. Nehmen Sie sich die Zeit, sie zu entdecken und lassen Sie sich von ihren sonnigen Aromen verführen.

Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, lesen Sie bitte auch den folgenden Artikel "Wie man korkigen Wein erkennt und was man in diesem Fall tunkann", der Sie vielleicht auch interessiert!